zum Inhalt springen

Minister Peter Hauk übernimmt Schirmherrschaft des 1. Awards für bio-inspirierte Innovationen

Peter Hauk, Minister für Ernährung, landwirtschaftlichen Raum und Verbraucherschutz, hat die Schirmherrschaft für die Vergabe des 1. „Award für bio-inspirierte Innovationen Baden-Württemberg“ übernommen. Das Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz (MdL) unterstützt den Award mit der eigens für die Preisverleihung geschaffenen Skulptur: „Aufschwung für bio-inspirierte Innovation“.

Für den Award können sich noch bis zum 15.04.2025 alle Baden-Württemberger mit Wohnsitz bzw. Mitarbeitende in Unternehmen mit Firmensitz in Baden-Württemberg bewerben, wenn sie ein Produkt entwickelt haben, das aus der Natur gelernt oder inspiriert wurde.
Von einem Komitee ausgewählte Bewerber, die den Auswahlkriterien des Awards am besten entsprechen, werden am Gala-Abend dem Publikum persönlich ihre Innovationen präsentieren. Der Gala-Abend findet im John Deere Forum Mannheim statt. Er steht unter dem Motto: „Wie befähigen wir die ‚Generation Tablet‘ zu Innovationen für unser Land.“
Gäste, die zur Finanzierung des 6. Bionik-Kongresses Baden-Württemberg eine „Stimmkugel“ erworben haben, küren mit ihrer Stimmkugel die Innovation, die ihrem Empfinden nach würdig ist, den 1. Preis für die herausragendste bio-inspirierte Innovation des Landes Baden-Württemberg zu erhalten.
Es gibt mindestens einen weiteren Preis über 500 € von der MVV-Stiftung Zukunft für eine Innovation, die einen Beitrag zur Energiewende leistet.

Das Netzwerk für Bionische Entwicklungen Baden-Württemberg e.V. i.G. hatte im Februar dieses Jahres den ersten Baden-Württembergischen Preis (Award) für Innovationen, die aus der Natur inspiriert respektive gelernt wurden, ausgeschrieben.

Da mit diesem Award alle baden-württembergischen Tüftler, Erfinder und Produktentwickler, insbesondere der im Rahmen der Bioökonomie tätigen Unternehmen und Institutionen angesprochen sind, hat Minister Peter Hauk MdL die Schirmherrschaft für diesen Award übernommen. Der erste Preis ist die von „Kunz+Kunz“ entwickelte Skulptur "Aufschwung für bio-inspirierte Innovationen." Vertreter des Netzwerks werden nach dem Bewerbungsschluss am 15. April 2025 die Kandidaten auswählen, die ihre bio-inspirierten Innovationen am Gala-Abend am 05.05.2025 dem Publikum im John Deere Forum Mannheim zur Auswahl persönlich vorstellen dürfen. Das stimmberechtigte Publikum kürt den Gewinner des 1. Awards für bio-inspirierte Innovationen in Baden-Württemberg.

Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/minister-peter-hauk-uebernimmt-schirmherrschaft-des-1-awards-fuer-bio-inspirierte-innovationen-bw