zum Inhalt springen
Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg

Infrastruktur

Baden-Württemberg bietet mit seinen zahlreichen Technologieparks eine hervorragende Infrastruktur und attraktive Hightech-Standorte für die Ansiedlung von Life-Science-Unternehmen im unmittelbaren Umfeld zu wissenschaftlicher Exzellenz. Besonders junge Unternehmen und Existenzgründer können von den Kooperationsmöglichkeiten mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen innerhalb der Technologieparks und den meist günstigen Mietkonditionen für Büro- und Laborräume profitieren.


Region Bodensee

farm e.V. Gründung & Innovation (ehemals Technologiezentrum Konstanz)

Mietflächen von Farm e.V. – Gründung & Innovation umfassen Büros, Werkstätten und Produktionsflächen in unterschiedlichen Größen für branchenunabhängige wissensbasierte Existenzgründungen und junge Unternehmen. Neben Mietpreisen, die bei Farm fair und transparent sind, können Gründende, deren Unternehmen jünger als 5 Jahre sind, Förderungen durch die Stadt Konstanz beantragen.

The Plant Konstanz

The Plant Konstanz liegt nordwestlich der Innenstadt Konstanz und bietet großzügige Büroflächen aber auch Labor-, Logistik-, Produktions- und Lagerflächen. Die Laborflächen sind vollausgestattet und bezugsfertig mit „Waldner“-Labor-Ausstattung für Forschung und Entwicklung, insbesondere in den Bereichen Biologie und Chemie (S1- bis S2-Klassifizierung). The Plant stellt nicht nur eine interessante Infrastruktur bereit, sondern verfügt auch über Vorteile wie z.B. attraktive Grünflächen, Synergieeffekte und ein Potential an hoch qualifizierten Arbeitskräften durch die nahliegende Exzellenz-Universität und der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung.


Region Freiburg

BioTechPark Freiburg

Träger des BioTechPark Freiburg ist die Technologiestiftung BioMed Freiburg. Der BioTechPark bietet jungen und etablierten Biotech-Unternehmen optimale Start- und Arbeitsbedingungen: 26.000 m2 Fläche im Innovationszentrum Nord sowie 5.000 m2 Büro- und Laborflächen für Start-ups und junge Unternehmen. Angesiedelt im Innovationscluster Freiburg-Nord ist der BioTechPark ein idealer Standort der zusätzlich die Einbindung der Firmen in die BioRegio Freiburg und das Netzwerk BioValley als Standortvorteil bereitstellt.

Innocel Innovations-Center Lörrach

Das Innocel Innovations-Center Lörrach, zentral zur Lörracher Innenstadt gelegen mit leistungsfähiger Erschließung, bietet klimatisierte Büroräume ab 20 m2 in einem denkmalgeschützten Industriehochbau. Das aktuelle Raumangebot bei Innocel umfasst hochwertige und attraktive Büroflächen zu hervorragenden Bedingungen die zusätzlich in optimaler Lage zum Nordwesten der Schweiz und unweit der Grenze zu Frankreich liegen.


Region Heilbronn-Franken

Zukunftspark Wohlgelegen

Das hochwertig ausgestattete Wissenschafts- und Technologiezentrum (WTZ) bildet das funktionale und architektonische Herzstück des Zukunftsparks Wohlgelegen Heilbronn, ein in Süddeutschland gelegenes Technologiezentrum für Hightech Unternehmen aus Zukunftsbranchen und modernen Schlüsseltechnologien wie Life Science, IT/Software und Materialwissenschaft sowie für Forschungseinrichtungen. Der Zukunftspark Wohlgelegen bietet optimale Wachstumsbedingungen: Mietflächen für Konferenz- und Tagungsräume in unterschiedlichen Raumgrößen mit modernster Konferenztechnik im Büroturm WTZ III und Mietflächen für Arbeitsplätze in Co-Working-Spaces oder Büros in der Innovationsfabrik (IFH).


Region Rhein-Neckar

Technologiepark Heidelberg

Der Technologiepark Heidelberg wurde 1984 als erster Life-Science-Park Deutschlands gegründet und ist mit einer Fläche von derzeit 6,6 ha und über 80.000 m2 Labor- und Bürofläche einer der wichtigsten Medizin-Standorten in Deutschland. Wegen der direkten Nachbarschaft zu den großen internationalen Forschungsinstitutionen und der umfangreichen Dienstleistungen durch die Management-Gesellschaft des Technologieparks haben sich zahlreiche Biotechnologie- und Pharma-Unternehmen im Technologiepark Heidelberg angesiedelt. Der Technologiepark Heidelberg ist mit fünf Standorten vertreten (Neuenheimer Feld, Czernyring Skylabs, Max-Jarecki-Straße Founders Center, Hans-Bunte-Straße Environmental Park, Wieblinger Weg).

Stadt Mannheim

Die Stadt Mannheim ist ein attraktiver Wirtschafts- und Gewerbestandort und bietet eine Vielfalt von geeigneten Grundstücken und Gewerbeobjekten. Innerhalb des Mannheimer Stadtgebiets liegen 12 ausgewiesene Gewerbe- und Industriegebiete, in denen begrenzt freie Flächen zum Verkauf stehen. Als bereits bestehenden Gewerbeimmobilien bietet der Mannheimer Standort auch private Miet- und Kaufangebote für Büros, Läden, Produktions- und Lagerflächen.

CUBEX 41 und CUBEX One

CUBEX 41 & CUBEX ONE, sind perfekt in die Infrastruktur des Mannheim Medical Technology Campus und der Universitätsmedizin Mannheim eingebunden und bilden die perfekte Umgebung für Unternehmen auf Wachstumskurs. Die Mieter beider CUBEX-Häuser profitieren von der durchdachten Infrastruktur, die alles bietet was für den Start eines Startups, Spin-Offs aus Forschung und Industrie, Verbundforschungsprojektes sowie KMUs nötig ist: Vorgründungsräume, Coworking Space, 52 Büroräume, 50 technische Räume mit Reinraumoptionen, 10 ausgestattete Labore mit Digestorien, 1 experimenteller Hybrid-OP, 8 Event- & Meetingflächen für vor Ort und hybride Treffen, Werkstatt, Restaurant und Dachterrasse.

MAFINEX-Technologiezentrum

Das MAFINEX Technologiezentrum ist ein Startup-Campus, der technologisch orientierte Startups und Innovatoren eine ideale Infrastruktur bietet. Mit seinen vielfältigen Möglichkeiten und Räumlichkeiten bietet das 10.000 m2 große Zentrum hauseigenen Unternehmen flexible Büroeinheiten und darüber hinaus Räume für Events wie Konferenzen, Vorträge, Workshops oder Präsentationen Räume mit verschiedenen Größen und Ausstattungen. Das MAFINEX bietet seinen Mieter aber nicht nur attraktive Büroflächen und ein breites Unterstützungsangebot. Unterschiedliche Meeting- und Eventflächen, eine Kindertagespflege, ein Bistro direkt im Gebäude, ein Hidden Gym und vieles mehr runden den Campus ab.


Region Stuttgart/Tübingen/Reutlingen

Stadt Esslingen

Die Stadt Esslingen bietet neben ca. 350 ha Gewerbegebieten in den 5 Gewerbegebieten (Neue Neckarwiesen, Pliensauvorstadt, Brühl-Weil, Sirnau, Berkheim) der Stadt auch viele interessante Gewerbeimmobilien für Lager- und Produktionsräumlichkeiten in den Stadtteilen und der Esslinger Innenstadt.

Technologiepark Tübingen Reutlingen (TTR)

Der Technologiepark Tübingen-Reutlingen (TTR) ist mit 18.000 Quadratmetern Fläche Deutschlands größtes Gründerzentrum für Biotechnologie. Beide Standorte verfügen über repräsentative Gebäude und Spezialimmobilien vom Büro bis zum Reinstraum, die in ihrer technischen Ausstattung ganz auf die Bedürfnisse der Unternehmen zugeschnitten werden können. Die flexible und moderne Struktur der Zentren macht eine Nachrüstung oder Erweiterung der Laborräume unproblematisch möglich. Das technische Management des TTR sorgt hinter den Kulissen für reibungslose Abläufe und sichert den Betrieb der Reinraumanlagen, damit die Wissenschaftler ungestört forschen können.


Region Ulm

Das Start-up- und Innovationszentrum der Region Ulm/Neu-Ulm

Das Start-up- und Innovationszentrum der Region Ulm/Neu-Ulm bietet an 3 Standorten Räume und Laborflächen ganz nach eigenem Bedarf. Im Gründer Zentrum in Wiley Nord, Neu-Ulm, werden Büroeinheiten zwischen 20 und 37 m2 und Lagerflächen zwischen 20 und 70 m2 vermietet, das Innovations Zentrum im Science Park II, Ulm, bietet Büroeinheiten zwischen 20 und 40 m2, Stellplätze und Coworking Spaces und das Biotechnologie Zentrum im Ulmer Westen vermietet Büro- und/oder Laboreinheiten ab 20 m2, Coworking Spaces und Stellplätze.

Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/standort/infrastruktur