zum Inhalt springen

Biointelligence Summit

Datum

14:00 - 18:00 Uhr
Ort
Stuttgart
Adresse
Messe Stuttgart,
Messepiazza 1,
70629 Stuttgart
Anfahrt
Art
Kongress/Symposium
Veranstalter
Messe Stuttgart in Partnerschaft mit dem Fraunhofer IPA, Fraunhofer IGB, Universität Stuttgart, Universität Hohenheim, Kompetenzzentrum Biointelligenz e.V., Verband Region Stuttgart
Kontakt
Fachliche Ansprechpersonen:
Dr. Nadine Silber
Tel.: +49 (0) 711 970 1693
E-Mail: nadine.silber(at)ipa.fraunhofer.de
Yannick Baumgarten
Tel.: +49 (0) 711 970 1957
E-Mail: yannick.baumgarten(at)ipa.fraunhofer.de

Organisatorische Ansprechperson:
Philipp Autenrieth
Tel.: +49 162 787 63 02
E-Mail: event(at)ipa.fraunhofer.de
Sprache
Englisch

Innovationsförderung an der Schnittstelle von Biowissenschaften, automatisierter Fertigung und KI

Die rasche Konvergenz von Biowissenschaften, automatisierter Fertigung und KI verändert die Industrie und schafft neue Möglichkeiten für die Produktion. Dieser Wandel bietet spannende Chancen für Unternehmen, Prozesse zu überdenken, fortschrittliche Technologien zu integrieren und innovative Lösungen einzuführen.

Auf unserem Biointelligence Summit am 7. Oktober diskutieren Expert:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft, wie Unternehmen biofunktionale Materialien, personalisierte Ernährung und Medizin sowie nachhaltige Produktionssysteme nutzen können. Unsere Gäste werden Einblicke erhalten, wie biointelligente Lösungen Herausforderungen meistern und Produktionsprozesse in einem sich schnell entwickelnden Markt optimieren können.

Der Summit bringt Menschen aus Industrie und Forschung zusammen, um die neuesten Fortschritte in der biointelligenten Produktion kennenzulernen, einschließlich personalisierter Medizin, Pharmazeutika, „neuer“ Lebensmittel und nachhaltiger Produktion. Die Teilnehmer:innen erhalten u.a. Einblicke in innovative Entwicklungen, bewährte Verfahren und Fallstudien zu biofunktionalen Materialien.

Schwerpunktbereiche:

  • Biofunktionelle Materialien und Oberflächen
  • Personalisierte Ernährung / „New Food“
  • Personalisierte Medizin & Pharmazie
  • Nachhaltige Wertschöpfungssysteme

Was Sie erwartet:

  • Inspirierende Keynote-Vorträge von führenden Experten
  • Best Practices von Pionieren der Branche
  • Die neuesten Forschungsergebnisse und technologischen Neuerungen
  • Networking-Möglichkeiten auf hohem Niveau
  • Abendveranstaltung für vertiefende Diskussionen

Zielgruppe:

  • Unternehmen, die biointelligente Lösungen anbieten oder über bestehende Produktionsprozesse verfügen
  • Unternehmen der Biowissenschaften mit prozessbezogenen technischen Herausforderungen
  • Unternehmen außerhalb des Life-Sciences-Sektors, die eine biointelligente Produktion ermöglichen wollen
  • Unternehmen, die die Biologie in ihre eigenen Produktionsprozesse einbinden wollen
  • Politische Vertreter und Aufsichtsbehörden
  • Akademiker an der Schnittstelle von Biologie, Technologie und Computerwissenschaften

Vorschau auf die Agenda:

  • Eröffnung & Begrüßung
  • Internationale Keynote-Speaker aus Wirtschaft und Wissenschaft
  • Podiumsdiskussion
  • Case Studies & Start-up Pitches - Innovation in Action
  • Roundtable Sessions & Thematic Hubs - Meet the Experts &Start-ups

Diese Ankündigung ist eine Veranstaltung Dritter und wird nicht von der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH selbst durchgeführt. Die BIOPRO stellt diese Ankündigung zu Verbreitungs- und Informationszwecken bereit und übernimmt trotz sorgfältiger Prüfung der wiedergegebenen Inhalte keine Haftung für die Richtigkeit oder nachträgliche Änderungen durch die Veranstalter. Wenden Sie sich bei Fragen bitte direkt an die Veranstalter.

Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/biointelligence-summit