Innovationsförderung an der Schnittstelle von Biowissenschaften, automatisierter Fertigung und KI
Die rasche Konvergenz von Biowissenschaften, automatisierter Fertigung und KI verändert die Industrie und schafft neue Möglichkeiten für die Produktion. Dieser Wandel bietet spannende Chancen für Unternehmen, Prozesse zu überdenken, fortschrittliche Technologien zu integrieren und innovative Lösungen einzuführen.
Auf unserem Biointelligence Summit am 7. Oktober diskutieren Expert:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft, wie Unternehmen biofunktionale Materialien, personalisierte Ernährung und Medizin sowie nachhaltige Produktionssysteme nutzen können. Unsere Gäste werden Einblicke erhalten, wie biointelligente Lösungen Herausforderungen meistern und Produktionsprozesse in einem sich schnell entwickelnden Markt optimieren können.
Der Summit bringt Menschen aus Industrie und Forschung zusammen, um die neuesten Fortschritte in der biointelligenten Produktion kennenzulernen, einschließlich personalisierter Medizin, Pharmazeutika, „neuer“ Lebensmittel und nachhaltiger Produktion. Die Teilnehmer:innen erhalten u.a. Einblicke in innovative Entwicklungen, bewährte Verfahren und Fallstudien zu biofunktionalen Materialien.
Schwerpunktbereiche:
- Biofunktionelle Materialien und Oberflächen
- Personalisierte Ernährung / „New Food“
- Personalisierte Medizin & Pharmazie
- Nachhaltige Wertschöpfungssysteme
Was Sie erwartet:
- Inspirierende Keynote-Vorträge von führenden Experten
- Best Practices von Pionieren der Branche
- Die neuesten Forschungsergebnisse und technologischen Neuerungen
- Networking-Möglichkeiten auf hohem Niveau
- Abendveranstaltung für vertiefende Diskussionen
Zielgruppe:
- Unternehmen, die biointelligente Lösungen anbieten oder über bestehende Produktionsprozesse verfügen
- Unternehmen der Biowissenschaften mit prozessbezogenen technischen Herausforderungen
- Unternehmen außerhalb des Life-Sciences-Sektors, die eine biointelligente Produktion ermöglichen wollen
- Unternehmen, die die Biologie in ihre eigenen Produktionsprozesse einbinden wollen
- Politische Vertreter und Aufsichtsbehörden
- Akademiker an der Schnittstelle von Biologie, Technologie und Computerwissenschaften
Vorschau auf die Agenda:
- Eröffnung & Begrüßung
- Internationale Keynote-Speaker aus Wirtschaft und Wissenschaft
- Podiumsdiskussion
- Case Studies & Start-up Pitches - Innovation in Action
- Roundtable Sessions & Thematic Hubs - Meet the Experts &Start-ups