LUMITOS hat den digital lab day ins Leben gerufen, um Unternehmen, Start-ups und Anwendern ein Event rund um die Digitalisierung im Labor zu bieten, das über traditionelle Messen und Konferenzen hinausgeht.
Der digital lab day ist das virtuelle Event für alle, die sich mit der Digitalisierung im Labor – auch bekannt als Labor 4.0 – befassen.
Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute aus Forschung, Entwicklung, Qualitätskontrolle und Laborbetrieb, die innovative Ansätze und Lösungen zur Optimierung von Prozessen und Datenmanagement entdecken möchten.
Der digital lab day widmet sich den zentralen Aspekten der Digitalisierung im Labor und bietet eine Plattform für den Austausch über die neuesten Technologien und Trends. Die Themenschwerpunkte umfassen:
- Digitale Datenerfassung, -analyse und -management: Einsatz moderner Systeme wie elektronischer Laborjournale (ELN), Laboratory Information Management Systems (LIMS) und cloud-basierter Lösungen zur effizienten Verwaltung von Daten und Arbeitsabläufen.
- Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML): Nutzung innovativer Technologien für Mustererkennung in Daten, Vorhersagemodelle (Predictive Analytics) und die Unterstützung datengesteuerter Entscheidungen.
- Vernetzung und IoT: Integration vernetzter Laborgeräte und Sensoren für Echtzeit-Monitoring, Steuerung von Laborprozessen sowie den sicheren Remote-Zugriff auf Geräte und Daten.
- Robotik und digitale Automatisierung: Optimierung von Laborprozessen durch den Einsatz von Laborrobotern und automatisierten Workflows, die Präzision und Effizienz steigern.
- Cybersecurity und Datenschutz:Schutz sensibler Labor- und Forschungsdaten sowie die Einhaltung regulatorischer Vorgaben, einschließlich der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).