zum Inhalt springen

nICLAS Forum 2025

Datum
-
Ort
Stuttgart
Kosten
kostenpflichtig
Adresse
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Anfahrt
Art
Forum & Workshop
Zielgruppe
Industrielle Anwender, Entwickler und Forscher auf dem Gebiet der Laborautomatisierung
Veranstalter
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Kontakt
Gabriele Stuber
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tel.: +49 (0) 711 970 1655
E-Mail: event(at)ipa.fraunhofer.de
Richard Rösch
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tel.: +49 (0) 711 970 1345
E-Mail: richard.roesch(at)ipa.fraunhofer.de
Sprache
Englisch

Im Innovationszentrum für Laborautomatisierung Stuttgart, kurz nICLAS, bringt das Fraunhofer IPA Hersteller, Anwender und Forscher mit unterschiedlichen Anforderungen zum interdisziplinären Austausch zusammen. Das nICLAS Forum am 8. Oktober 2025 bietet Herstellern, Endanwendern und Forschungseinrichtungen eine Plattform zum Netzwerken und um Einblicke in innovative Technologien und Automatisierungslösungen zu gewinnen. Ziel ist es, eine bedarfsgerechte Brücke zwischen Forschung und Industrie zu schlagen. Denn das interdisziplinäre Feld der Laborautomatisierung erfordert ein multidisziplinäres Team, um Innovationen anzugehen und die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu vernetzen, auszutauschen und die neuesten Trends und Technologien der Laborautomatisierung zu diskutieren und zu erleben, was das Labor der Zukunft zu bieten hat.

Von der Idee über die Umsetzung bis hin zum Test – alles an einem Ort: nICLAS – Bringing excellence to your laboratory.

Inhalt

  • Vorträge zu aktuellen Trendthemen
  • Neue Labor 4.0-Technologien selbst testen
  • Austausch mit Experten des Fraunhofer IPA und anderen Teilnehmern

Zielgruppe

  • Industrielle Anwender, Entwickler und Forscher im Bereich Laborautomatisierung, die das Labor der Zukunft hautnah erleben möchten

Kundennutzen

Teilnehmende lernen neue Technologien hautnah kennen und können so deren Potenzial für ihre eigene Arbeitsumgebung fundiert einschätzen. Interaktiv erfahren sie, wie das Labor der Zukunft aussieht und wo Chancen und Risiken liegen. Im Austausch mit den Experten haben sie die Möglichkeit, ihre individuellen Fragen einzubringen und Lösungsansätze zu diskutieren.

Diese Ankündigung ist eine Veranstaltung Dritter und wird nicht von der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH selbst durchgeführt. Die BIOPRO stellt diese Ankündigung zu Verbreitungs- und Informationszwecken bereit und übernimmt trotz sorgfältiger Prüfung der wiedergegebenen Inhalte keine Haftung für die Richtigkeit oder nachträgliche Änderungen durch die Veranstalter. Wenden Sie sich bei Fragen bitte direkt an die Veranstalter.

Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/niclas-forum-2025