zum Inhalt springen

Wissenschaft trifft Wirtschaft 2024

Datum

09:30 - 15:30 Uhr
Ort
Konstanz
Kosten
kostenfrei
Adresse
Universität Konstanz
Universitätsstraße 10
78464 Konstanz
Anfahrt
Art
Informationsveranstaltung
Veranstalter
BioLAGO e.V. - das Gesundheitsnetzwerk
Kontakt
Dr. Julia Gehring
Projektleitung
BioLAGO e.V. - Das Gesundheitsnetzwerk
Byk-Gulden-Str. 2
78467 Konstanz
Tel.: +49 (0) 7531 71409 19
E-Mail: julia.gehring(at)biolago.org

"Wissenschaft trifft Wirtschaft" in der Vierländerregion Bodensee

Am 13. Juni 2024 laden BioLAGO und die Universität Konstanz ganz herzlich alle Unternehmen aus den Life Sciences, Forschende & Studierende an die Universität Konstanz ein! Denn das geschätzte BioLAGO-Fachforum "Wissenschaft-trifft-Wirtschaft" findet nach einjähriger Pause wieder statt. Dieses Mal gemeinschaftlich organisiert mit der Universität Konstanz und dem Forum Konstanz.

"Wissenschaft-trifft-Wirtschaft" bringt rund 100 Unternehmer*innen, Forschende und Studierende aus der Vierländerregion Bodensee zusammen. Spannende Vorträge aus der Gesundheits- und Biotechszene laden zum Mitdiskutieren ein.
Zudem bringen die Networkingmöglichkeiten alle Teilnehmenden und Akteure gezielt und unkompliziert in den Austausch auf Augenhöhe.
Es wird sich auf rege Diskussionen und ein gewinnbringendes Networking gefreut.

Mit dabei sind in diesem Jahr unter anderem:

Prof. Patrick Müller, Universität Konstanz (Fachbereich Biologie, Entwicklungsbiologie) mit einem Impulsvortrag zum Thema „EmbryoNet: Revolutionierung der Medikamentenentwicklung durch KI-gesteuerte Analyse embryonaler Entwicklungsdefekte“
In seinem Vortrag wird Prof. Dr. Müller KI-gestützte Technologien beleuchten, die automatisch Entwicklungsdefekte in Wirbeltierembryonen identifizieren und klassifizieren können. Diese Technologien bieten nicht nur neue Einblicke in die Wirkmechanismen von Arzneimitteln, sondern haben auch das Potenzial, den Prozess der Arzneimittelentwicklung grundlegend zu transformieren, indem sie präzise und effiziente Analysen der zugrunde liegenden Signalwege ermöglichen.

Weitere Professor*innen der Universität Konstanz bringen Forschungs-Highlights und konkrete Anknüpfungspunkte für Unternehmen in der Region mit:
- Prof. Miriam Unterlass (Fachbereich Chemie, Festkörperchemie)
- Prof. Michael Kovermann (Fachbereich Chemie, Magnetische Resonanzspektroskopie)
- Tenure-Track-Prof. Andreas Gruber (Fachbereich Biologie, angewandte Bioinformatik)
- Prof. Florian Stengel (Fachbereich Biologie, Zelluläre Proteostase und Massenspektroskopie)

Dr. Reinhold Horlacher (CEO, trenzyme GmbH) spricht in seinem Vortrag über konkrete Anforderungen, die sein Unternehmen an KI-gestützte Tools hat und bringt eine aktuelle Fragestellung aus dem Forschungsalltag mit, die im Plenum diskutiert werden darf.

Diese Ankündigung ist eine Veranstaltung Dritter und wird nicht von der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH selbst durchgeführt. Die BIOPRO stellt diese Ankündigung zu Verbreitungs- und Informationszwecken bereit und übernimmt trotz sorgfältiger Prüfung der wiedergegebenen Inhalte keine Haftung für die Richtigkeit oder nachträgliche Änderungen durch die Veranstalter. Wenden Sie sich bei Fragen bitte direkt an die Veranstalter.

Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/wissenschaft-trifft-wirtschaft-2024